Sonntag, 14. Juni 2009

Die Letzte..

Die Letzte...., nun ist sie also da, die letzte Woche! Der letzte Samstagabend, der letzte Sonntagmorgen, das letzte Training, alles zum letzten Mal in der CH für eine längere Zeit! Eine Woche Abschied, von Liebgewonnenem, Gewohntem, Freunden, Freundinnen, Anstrengendem aber auch von Mühsamem, Unangenehmem. Es geht ans Eingemachte, die Emotionen sind je nach Situation beherrschbar oder eben auch nicht. Heute ist ein bisschen der (Ruhe-) Tag vor dem Sturm. Ein bisschen sammeln, ruhen (heute heisst das "chillen"), die LETZTE bricht morgen an.
Die Letzte... ist ein bisschen sehr befrachtet mit Organisatorischem, es bleibt aber auch Zeit, dass wir uns noch von einigen Freunden und Freundinnen verabschieden können. Die Jungs werden sich noch mal eine Doppellektion English zu Gemüte führen und ich werde mir sicher auch noch etwas zum letzten Mal gönnen. Denn wieder einmal ist sortieren, packen, Inventarliste erstellen angesagt, die dazu nötige Zeit ist nicht üppig, wir werden es aber wie immer pünktlich schaffen.
Letzten Freitag ist die obligatorische Schulzeit von Sämi und Lucas in der Schweiz zu Ende gegangen. Die Klasse von Sämi hat sich im Garten ihres Klassenlehrers zum Bräteln getroffen. Sämi durfte ein "Näschtli" suchen, welches sich als neue CD seines Lehrers (Wurzel 5, letschti Rundi) herausstellte und erst noch von allen signiert war! Phooaaa stolzer gehts nimmer..!
Gestern nun das Abschiedsfestli zu dem alle(!) Eingeladenen erschienen sind. Bei Hot Dogs, Würsten vom Grill und noch anderen kulinarischen Köstlichkeiten hatte Sämi nochmals die Gelegenheit seine Klasse und die besten Freunde zu sehen und mit ihnen zusammenzusein. Auch die gute alte Disco-Kugel kam zum Einsatz.
Lucas hat sich am Freitag Morgen von seinen Klassenkameraden verabschiedet. Die Stimmung war herzlich aber auch bedrückend und traurig, es flossen viele Tränen. Er hat sich mit einem Z'Nüni verabschiedet und hat sich nun für die letzte Woche einen "Abmachiplan"erstellt, damit er seine Besuche bei den Freunden oder bei uns "koordinieren" kann ;-)
Ich bemühe mich noch die letzten administrativen Formalitäten zu erledigen, dann gehts nochmals einen Tag ans shoppen (ja genau, Schoggi, Thommy Senf, etc.) bevor wir am Freitag um 22.45h Richtung Süden abheben. Bis bald aus Südafrika - dann auch mal mit Foto!

Sonntag, 7. Juni 2009

Noch knapp 2 Wochen

Nun geht es wirklich nicht mehr lange, die zwei letzten Wochen in der Schweiz sind angebrochen. Lucas und Sämi sind noch eine (1!) Woche in der Schule, dann heisst es Abschied nehmen von allen Klassenkameraden und Freunden. Es wird wohl nicht ganz einfach; insbesonders für die Jungs geht ein wesentlicher Lebensabschnitt mit dieser Ausreise zu Ende. Daneben freuen wir uns natürlich diesen Schritt nun zu machen und uns auf das Abenteuer einzulassen. 
Lucas hat nun am Wochenende seinen letzten Wettkampf der Saison bestritten. In Neuchâtel wurde er in seiner Kategorie unter den besten 43 Kunstturncracks der CH 14. Soooo gut und er ist gar nicht zufrieden, da er nach 3 Geräten auf dem 2. Platz lag und dann ein bisschen patzerte. Das war sie also seine Kunstturnkarriere in der CH. Er wird nun aus dem Jugendkader 09 zurücktreten und versuchen in Pretoria eine neue Karriere aufzubauen. Wir werden ihn mit vollen Kräften dabei unterstützen.
Sämi betätigt sich wie wild als Filmcutter, er schneidet verschiedene Filme zusammen, vertont sie und stellt sie dann auf Youtube ins Internet. Er will seine Freunde, Freundinnen, Kolleginnen und Kollegen noch für eine letzte Abschiedsparty einladen und macht ein Fest am 13.6. im Pfadiheim Nydegg.
Die Tage bis zum 19. Juni sind für mich als Hausmann insofern nicht unangenehm, da wir eine kulinarische  "Abschiedstour" machen und uns überall feinste Gerichte aufgetischt werden.
Langsam aber sicher sind auch die offenen Punkte auf der ziemlich langen Pendenzenliste mehrheitlich abgehakt, das Auto verkauft, die Schildkröten versorgt etc.
Ich werde versuchen, regelmässig unregelmässig meine Blogeinträge zu machen, damit auch die Daheimgebliebenen ein bisschen an unserem Leben in der Ferne teilhaben können. Ihr seid selbstverständlich alle herzlich eingeladen, Eure Kommentare zu den Blogs abzugeben, ich ziehe den Dialog dem Monolog bei weitem vor. Vor allem ist es auch toll zu sehen, dass Ihr meinen Blog überhaupt lest. Also Los!