Limonen oder Zitronen direkt vom Baum pflücken – das war der Wunsch von Therese. So machten wir uns eines schönen Sonn-Tages auf um die Umgebung nach Gartencentern abzuklappern. Zurück kamen wir dann mit einem Limonenbaum, einem Olivenbaum und drei Hibisken nicht zu schweigen von der ¨¨ä----öööö (das war die Katze, die über die Tastatur gewatschelt ist) Pfefferminze, dem Kaktus für Sämi und noch ein paar anderen Kleinigkeiten... Sämi hat nun seinen ersten Baum gepflanzt und ist stolz darauf. Der Rasen war aber so hart, dass ihm der Gärtner noch geholfen hat. Wir hoffen nun natürlich, dass der Limetree bald möglichst viele Limonen liefert, Blüten sind jedenfalls ganz viele dran.
Ich und Katzen, kein Thema...! ..Dachte ich. Das Resultat der demokratischen Abstimmung innerhalb der Hausbewohner hat 4 Beine miaut und sitzt nun vor meinem Bildschirm. Soviel zu meinem Einfluss in der Familie. Gerechterweise muss ich anfügen, dass ich schlussendlich das OK zu einer Katze gegeben habe. Vorallem die Jungs haben mich weichgeklopft (weisch die sie doch soooo härzig!..)
Am Mittwoch vor einer Woche kam plötzlich ein Anruf von Therese, die wiederum einen Anruf einer Bekannten erhalten hatte. Eine 12 Wochen alte Katze suchte ein neues Heim und war in der Tierklinik „ausgestellt“. First come-first serve hiess das Motto und wir nichts wie los in die Klinik und das in einem Käfig gesetzte Kätzchen hat sofort das Herz aller Anwesenden, inkl. Wartsaal erobert. Nach allem Papierkram wurden die ersten Impfungen gemacht und wir durften das Büsi nach Hause nehmen. Auf dem Weg deckten wir uns noch kurz vor Ladenschluss mit den nötigsten Sachen für einen katzentauglichen Haushalt ein - das war’s, wir waren um einen Hausbewohner reicher!
Mittlerweile hat sie ihre anfängliche Scheu abgelegt und rennt nun mit Highspeed durch die Wohnung. Sie hat Sämi als ihren Held und Beschützer annektiert und übernachtet grundsätzlich nur in seinem Zimmer. Die letzten paar Tage an denen Sämi eine virale Bronchitis auskurieren musste, hat sie sein Bett bewacht und ihn „beschützt“. Sie ist total verspielt und mittlerweile hat sie wohl auch mich mit ihrer Anwesenheit überzeugt..
Lucas hat am Freitag seinen zweiten Wettkampf absolviert, einen Qualifikationswettkampf der Region Gauteng –north. Er hat diesen nun mit noch höherer Punktezahl (74.90) als beim ersten Wettkampf und mit mehr als zwei Punkten Vorsprung gewonnen. Da er auch bei den einzelnen Geräten überzeugte holte er sich neben Gold in der Gesamtwertung noch an 4 anderen Geräten Gold, dazu je eine Silber- und eine Bronzemedaille. Er ist nun für die Provinzmeisterschaft Gauteng qualifiziert und startet dort für die Region Gauteng-north. Bei einer weiteren Qualifikation bei diesem Wettkampf, würde er Gauteng an den südafrikanischen Meisterschaften vertreten. Let’s see! Gratulation für die Super- Leistung.
@home lief auch einiges, Lucas hat mit 2 Schulkollegen am Samstag bei uns im Garten im Zelt übernachtet, nachdem die drei letztes Wochenende bei einem andern übernachtet haben! Es war sehr kalt und die drei haben sich im Zeierzelt aneinander gedrückt ;-).
Ebenfalls am Samstag bekamen wir den ersten Besuch aus der CH, es hat uns sehr gefreut, dass Ändu und Carine auf ihrem Weg in den Krüger bei uns Halt gemacht haben. Bei einem ausgedehnten Mittagessen haben wir einige Infos ausgetauscht und wir konnten ihnen noch ein paar „Insider“-Tipps (tönt völlig überheblich..) weitergeben.
So, that’s it,, Fortsetzung folgt demnächst.