Dienstag, 12. Oktober 2010

Lucas erneut Südafrikanischer Meister


In diesem Jahr sah es bereits im Vorfeld zu den Nationalen Meisterschaften wieder vielversprechend aus. Nach der Regionalmeisterschaft gewann Lucas auch die Provinzmeisterschaft und reiste als Provinzmeister zur Verteidigung des letztjährigen Titels an die Nationals. Eine Woche ohne Training direkt vor dem Wettkampf ist wohl nicht die beste Vorbereitung, die in letzter Zeit etwas schmerzenden Handgelenke und Füsse waren ihm aber sicherlich dankbar dafür. Es hatte schlussendlich auch keinen Einfluss, Lucas turnte an allen Geräten sehr sicher und sauber, und sicherlich verdient holte er sich am Boden, Pferdpauschen, Ringe und Barren den Gerätetitel sowie am Reck die Silbermedaille. Mit diesen Noten war ihm der Titel als SA Champion nicht mehr zu nehmen. In der Gesamtwertung erreichte Lucas 73.55 Punkte das ergibt einen Durchschnitt von 12.258 pro Gerät.  Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!!

Samstag, 21. August 2010

Erster Wettkampf - Erster Sieg!

Neben dem Flughafen Jo'burg in Kempton Park, ist Lucas heute das erste Mal in dieser Saison abgehoben. Er hat der Konkurrenz im Tyro3 das Fürchten gelernt und bei seinem ersten Wettkampf gleich den Gesamtsieg geholt. Dazu kamen vier Gerätesiege und ein dritter Platz! Herzliche Gratulation Lucas!
Lucas mit Pokal für den Gesamtsieg und den Gerätemedaillen

Samstag, 14. August 2010

Mafalda und Speedy


Da traut man wirklich seinen Augen nicht!  Da kommt das liebe Kätzchen daher und spielt mit einer schönen Maus.. ohhh die Arme, kurzum wird sie wohl das zeitliche gesegnet haben.... aber nein! Mafalda spielt tatsächlich nur mit ihr, sie wirbelt sie mal ordentlich durch die Luft aber sie beisst nicht zu! Und die kleine Maus gar nicht scheu, geht auf die Katze zu und beschnuppert sie ganz selbstsicher.

Sämi hat sie dann doch vor der Katze in Sicherheit gebracht und sie zu sich auf den Arm genommen. Die Maus hat auch Sämi ganz ordentlich beschnuppert und dann wohl für sich entschieden, dass das ein ganz ordentlicher Typ sein muss und hat's sich bei ihm gemütlich gemacht. Da so eine Maus für die Katze wohl nicht so ein sinnvolles Gspänli ist, durfte oder besser musste Sämi auf Vaters Geheiss das Mäuschen auf einer Wiese in etwa 200m Entfernung wieder aussetzten. Dabei hat er sie schon auf den Namen Speedy (Gonzales) getauft.

Doch wir hatten die Rechnung ohne die Maus gemacht... Am späteren Nachmittag trippelt plötzlich die kleine Maus über unsere Terrasse und bleibt vor der Glastüre stehen, schaut hinein und verlangt Einlass!
Sobal sie wieder bei Sämi auf dem Arm ist, bleibt sie still und lässt sich von ihm streicheln.

Ein näheres Kennenlernen zwischen Mafalda und Speedy findet für die Maus ein feuchtes Ende, sie sprang vor lauter Freude (?) in den Pool und schwamm sogleich wieder raus. Mit nassem Fell ging's zurück zu Sämi, der sie fürsorgevoll abtrocknete und ihr im Gitarrenkarton ein Nachtlager aufgebaute. Mit Wurst, Käse und Brot sowie Wasser versorgt, verbringt Speedy nun die erste Nacht bei uns.

Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass wir diese Maus bei uns aufnehmen werden, Sämi hat sich nun entschlossen, sie morgen weiter weg auszusetzen. Mal schauen....

Ballsporttag an der Deutschen Schule

Nun ist es also soweit, unser zweites Jahr hat auch in der Schule begonnen. Heute war der Ballsporttag, den Lucas und Samuel schon letztes Jahr mitgemacht haben. Alle 4 Sportsamstage haben sie somit einmal erlebt. Morgens um 7.30h (! im Winter) ging es los, zu Beginn noch etwas kühl doch mit der Sonne erwachten auch die letzten müden Geister und gegen Mittag um 11.00h waren bereits sämtliche Spiele beendet.
Handball
Völkerball
Lucas hat sich für Völkerball und Sämi für Handball entschieden. In jeder Disziplin spielten jeweils die 4 Häuser gegeneinander. Sämi beim roten Haus verlor mit seiner Mannschaft gegen die Manschaften vom gelben und vom grünen Haus. Den letzten Match gegen die Blauen gewannen sie souverän.
Lucas hatte mehrere Spiele zu absolvieren und auch bei seiner Gruppe (ebenfalls rotes Haus) war schlussendlich die Erfolgsbilanz leicht negativ. Die Beiden spielten perfekt und waren ihren Mannschaften wirklich eine grosse Stütze. Well done boys!
Völkerball
Völkerball
Handball (Spielunterbruch) 

Matrikball von Maria Inés Gallegos am 6.8.2010


Matrik - das hat nicht etwa etwas mit Mechanik zu tun sondern so heisst die Südafrikanische Matur. Es ist das erklärte Ziel aller Schüler und Schülerinnen nach 12 Jahren Schule den Matrikabschluss zu machen. An der Deutschen Schule kann man je nach Berufsziel oder Studienwunsch in Europa zwischen Matrik oder Deutschem Abitur wählen. 
Maria Inés Gallegos





















Maria Gallegos hat sich für die Matrikprüfung entschieden und steht nun in diesem Frühling vor einer grossen Herausforderung. Bis November werden die SchülerInnen getestet und geprüft und sonst irgendwie geschlaucht. Damit sie dies auch möglichst erfolgreich machen können, steht zu Beginn(!) der Matrikball.

Maria Inés mit Chris






















An diesem stehen die SchülerInnen im Mittelpunkt. Jeder und jede lädt die Herzensdame oder -herrn ein und präsentiert sich dann in den feinsten Kleidern mit den gewagtesten Schuhen und der schönsten Frisur.

Im Rampenlicht unter grossem Applaus bewegen sie sich paarweise über den roten Teppich, über Mikrofon angekündigt. Die runden, feierlich gedeckten Tische geben der Gala auch den würdigen Rahmen und man wähnt sich schon ein bissen an der Oscar-Verleihung! Wir sind aber hier ja in Südafrika und da kommt das Fest vor der Arbeit! An dieser Gala sind normalerweise nur die Eltern eingeladen, Therese und ich hatten aber die Ehre als Onkel und Tante ebenfalls dabei sein zu dürfen. 

Maria, Tante Therese und Pia

Maria's Mutter Pia ist Konsulin auf der CH-Botschaft und arbeitet sehr eng mit Therese zusammen und da Ignacio ihr Sohn zusammen mit Lucas zur Schule geht, bilden wir schon fast eine gemeinsame Grossfamilie ;-)




Das Essen, die eleganten Kleider, die Musik, alles gehört zu einer anständigen Gala und diese haben wir sehr genossen und wieder eine Tradition mehr in Südafrika kennen gelernt!

Lidia "Lili" Gallegos, die Schwester von Maria Inés
Pia mit fremdem Mann





Dienstag, 3. August 2010

Geburi von Therese am 24.7.2010

Geburi Zmorge von Therese mit dem selbstgebackenen Züpfehärz von Sämi

Sonntag, 1. August 2010

Das war's

So, die letzten 7 Monate sind abgedeckt. Ich hoffe ihr habt so wieder etwas einen Einblick in unser Leben hier erhalten. Nun übergebe ich diesen Blog gerne wieder Daniel.
E liebe Gruess an alle
Therese

1. August Feier - CH Club Pretoria

Gestern nun waren wir an der Feier des Schweizer Clubs Pretoria zum Nationalfeiertag. Neben Glühwein trinken, Cervelat und Fleischkäse essen konnten wir dem Swiss male choir of Johannesburg zuhören, danach gab es die Glocken der katholischen Kirche Merenschwand gefolgt von der Rede 'Dear Swiss abroad' von BP Doris Leuthard ab Band :-)
Wir sind nun Mitglied im Swiss Club und nach vier Bechern Glühwein habe ich sogar mit dem Jodlerchörli 'ds Bärnbiet' mitgesungen. (Wahrscheinlich hatten sie auch bereits etwas zu viel Alkohol, denn sie wollten mich tatsächlich überzeugen bei ihnen mitzusingen, da ich so gut jodle......)

Eine Woche im Paradies

Mitte Juli entflohen wir dem Pretoria-Winter für eine Woche nach Mauritius. Die Batterien liessen sich wunderbar aufladen dort.
‎" You gather the idea that Mauritius was made first and then heaven, and that heaven was copied after Mauritius." (Mark Twain)