Da wir in einem abgesicherten Gebiet (Compound) leben, ist es uns möglich ohne elektrisch gesicherten Stacheldrahtzäune und vergitterten Fenstern in unserem Haus zu wohnen und geniessen einen für südafrikanische Verhältnisse vergleichsweise hohen Sicherheitsstandard. Für uns ist es eine Wohnsituation, die der unseren in Europa am nächsten kommt.
Hazel heisst unsere domestic-aid, Haushalthilfe. Sie kommt zweimal in der Woche zu uns und hilft mir bei den Hausarbeiten; insbesondere beim Putzen ist sie mir um einiges voraus. Die Arbeitslosigkeit in Südafrika ist extrem hoch, Hausarbeiten sind deshalb ein sehr beliebter Job.
Therese hat seit gestern 2 Wochen Ferien, in denen wir uns einerseits noch für das Einrichten Zeit nehmen können, andererseits werden wir für ca. 4-5 Tage in den Süden in die Provinz Kwazulu Natal fahren und dort noch einen Park und die Indische Ozeanküste besuchen.
Das Wetter ist wie jeden Tag schön und momentan so um die 20° warm. Anscheinend ist es jedoch anders als in normalen Wintern, da es bereits einzelne Regentage gegeben hat. Climate change! In einem "normalen" Winter regnet es min. 3 Monate nicht und ich habe also in den letzten fast 4 Wochen auch bereits dreimal einen bedeckten Himmel erlebt!!!
Morgen werden wir also nochmals Shoppingtour machen (Betten) und dann am Donnerstag geht es ab in den Süden.
2 Kommentare:
Merci für deine super Berichte, so kann man doch gleich dort anknüpfen, wo ihr aus unserem CH-Alltag entschwunden seid und sich schon etwas auf die Afrikanische Lebensweise einlassen. Ich freue mich sehr auf meinen Besuch im Herbst/Frühling bei euch, und ich muss unbedingt die Jacarandas mal in voller Blüte sehen! Bea
Kommentar veröffentlichen